Catalogue > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 1993

Pages: 219-242

ISBN (Hardback): 9783531125114

Full citation:

Verena Olejniczak, "Die Prosa Virginia Woolfs", in: Die literarische Moderne in Europa 1, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1993

Abstract

"The method of writing smooth narration car"t be right; things don't happen in one's mind like that."1 — Diese Beobachtung, die Virginia Woolf kurz nach Abschluß des Manuskripts von To the Lighthouse in ihrem Tagebuch notiert, geht einher mit der Vermutung, sie habe nunmehr "ihre Methode" des Schreibens gefunden, ihren Prosastil so weit perfektioniert, daß sie ihn nunmehr auch für zukünftige Romanvorhaben beibehalten könne - "it will now stay like this and serve whatever use I wish to put it to" (A Writer's Diary,105). Die Zuversicht sollte sich alsbald als voreilig erweisen. Wohl kaum eine andere Autorin hat bis zum Ende ihres Lebens so unermüdlich nach neuen Formen des literarischen Ausdrucks gesucht. Noch ihr letzter Roman, Between the Acts,ist im Vergleich mit seinen Vorgängern deutlich innovativ.

Cited authors

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 1993

Pages: 219-242

ISBN (Hardback): 9783531125114

Full citation:

Verena Olejniczak, "Die Prosa Virginia Woolfs", in: Die literarische Moderne in Europa 1, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1993