
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2005
Pages: 21-54
ISBN (Hardback): 9783322807861
Full citation:
, "Der Ideenhorizont des frühen Sozialismus und seine Wahrnehmung in der Deutschen Arbeiterbewegung", in: Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005


Der Ideenhorizont des frühen Sozialismus und seine Wahrnehmung in der Deutschen Arbeiterbewegung
pp. 21-54
in: , Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005Abstract
Die deutsche Arbeiterbewegung bildete sich in der ersten Hälfte des 19. Jhs. heraus. Greifbar wird sie im "Vormärz", d.h. am Vorabend der Revolution des Jahres 1848. Verglichen mit England und Frankreich ist dies relativ spät. Doch in den deutschen Ländern war die Industrialisierung langsamer vorangeschritten; zudem waren in der Restaurationszeit politische Vereine, sogar gewerbeübergreifende Gesellenbünde, verboten; auch herrschten strenge Zensurbestimmungen.2
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2005
Pages: 21-54
ISBN (Hardback): 9783322807861
Full citation:
, "Der Ideenhorizont des frühen Sozialismus und seine Wahrnehmung in der Deutschen Arbeiterbewegung", in: Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005