Catalogue > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2005

Pages: 713-768

ISBN (Hardback): 9783322807861

Full citation:

, "Katholisch-sozialer Pluralismus — die Weimarer Zeit", in: Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005

Abstract

In den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg stand — wenn auch Einzelheiten umstritten waren — im Mittelpunkt der Bemühungen des deutschen Katholizismus ein angemessener Platz in der Wilhelminischen Gesellschaft. Je mehr er dieses Ziel erreichte, desto mehr wuchs seine Bereitschaft, die bestehende Ordnung nicht nur hinzunehmen, sondern sie mitzutragen. An die Stelle einer ständischen Sozialreform etwa, die eine umfassende Umgestaltung anstrebte, trat das Ja zum bestehenden Wirtschaftssystem; nur "kapitalistische" Auswüchse sollten beseitigt werden. Niederlage und Revolution von 1918 ließen die alte Ordnung verschwinden und machten offenbar, daß auch der soziale Katholizismus kein einheitliches gesellschaftliches Ordnungsbild besaß. Es zeigten sich "tiefgehende Meinungsverschiedenheiten über den einzuschlagenden Weg"1, so daß man von einem katholisch-sozialen Pluralismus in der Weimarer Zeit sprechen kann. Der Bogen spannte sich von ständisch-konservativen Gruppierungen bis zu Richtungen eines christlichen Sozialismus. Bedeutsamer als sie war indes der Solidarimus, der sich bewußt als "katholisch-soziale Einheitslinie"2 verstand und in dem die berufsständische Idee eine besondere Rolle spielte. Alle diese verschiedenen Ansätze beeinflußten — in unterschiedlicher Weise und Stärke — die soziale und politische Praxis des deutschen Katholizismus, die durch die Auseinandersetzung um die demokratische Republik und den aufkommenden Nationalsozialismus zusätzliche Brisanz erhielt.

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2005

Pages: 713-768

ISBN (Hardback): 9783322807861

Full citation:

, "Katholisch-sozialer Pluralismus — die Weimarer Zeit", in: Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005