Catalogue > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2018

Pages: 257-263

ISBN (Hardback): 9783476045560

Full citation:

Christoph Henning, "Marxismus", in: Handbuch Pragmatismus, Stuttgart, Metzler, 2018

Abstract

Gibt es eine Verbindung zwischen dem Pragmatismus und dem Marxismus? Auf den ersten Blick spricht wenig dafür. »Charles Sanders Peirce, the original genius of pragmatism, sought to exclude political questions from philosophy, was skeptical of democracy, and came from a family that opposed the abolition of slavery. James condemned the Haymarket labor strike and hailed women's place in the home, and Dewey wrote almost nothing on such social issues as race and poverty« (Diggins 1998, 86).Doch das Verhältnis ist auf den zweiten Blick komplexer. Zwar gibt es zwischen Pragmatismus und Marxismus tatsächlich erstaunlich wenig direkte Berührungspunkte, dafür aber gibt es einige ebenso erstaunliche Wahlverwandtschaften oder gar Parallelen. Diese Wahlverwandtschaften betreffen einmal die Philosophie, im anderen Fall die Politik. Da die Parallelen in beiden Sphären unterschiedlich ausfallen, gilt es, beide Sphären separat zu behandeln.

Cited authors

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2018

Pages: 257-263

ISBN (Hardback): 9783476045560

Full citation:

Christoph Henning, "Marxismus", in: Handbuch Pragmatismus, Stuttgart, Metzler, 2018