Catalogue > Edited Book

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2016

ISBN (Hardback): 9783658123161

Full citation:

Christian Schulz, Udo Kuckartz, Martin W. Schnell (eds), Junge Menschen sprechen mit sterbenden Menschen, Berlin, Springer, 2016

Junge Menschen sprechen mit sterbenden Menschen

eine Typologie

Edited by
Christian Schulz, Udo Kuckartz, Martin W. Schnell

Springer

2016

Abstract

Die AutorInnen stellen eine existenzphilosophische Untersuchung in den Mittelpunkt: Was bedeutet es für das Leben des lebenden Menschen, dass er eines Tages sterben muss? Sie haben zu diesem Zweck ermittelt, wie sich die Einstellung junger Menschen zur Endlichkeit des eigenen Lebens durch Gespräche mit einem sterbenden Menschen ändert. Die Forschungsergebnisse zeigen, worin der existenzielle Sinn des Faktums der Endlichkeit für das Leben besteht.

 Der Inhalt

Die HerausgeberInnen

Prof. Dr. Martin W. Schnell (M.A.), Lehrstuhlinhaber für Sozialphilosophie und Ethik sowie Direktor des Instituts für Ethik und Kommunikation im Gesundheitswesen (IEKG), Universität Witten/Herdecke.

Dr. Christian Schulz (MSc), Oberarzt und stellvertretender Leiter des Interdisziplinären Zentrums für Palliativmedizin, Universitätsklinikum der Heinrich-Heine Universität, Düsseldorf.

Prof. Dr. Udo Kuckartz, Institut für Erziehungswissenschaften, Philipps-Universität Marburg.

Christine Dunger (MSc), wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialphilosophie und Ethik sowie Mitarbeiterin am Institut für Ethik und Kommunikation im Gesundheitswesen (IEKG), Universität Witten/Herdecke.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2016

ISBN (Hardback): 9783658123161

Full citation:

Christian Schulz, Udo Kuckartz, Martin W. Schnell (eds), Junge Menschen sprechen mit sterbenden Menschen, Berlin, Springer, 2016