
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2016
Pages: 37-77
Series: Phaenomenologica
ISBN (Hardback): 9783319210643
Full citation:
, "Bewusstsein und "Ich kann"", in: Wie das Leben spricht: Narrativität als radikale Lebensphänomenologie, Berlin, Springer, 2016


Bewusstsein und "Ich kann"
pp. 37-77
in: , Wie das Leben spricht: Narrativität als radikale Lebensphänomenologie, Berlin, Springer, 2016Abstract
Alles, was im radikalphänomenologischen Sinne wirklich ist, trägt die Struktur der Unmittelbarkeit der Praxis oder Erprobung im Sinne der Narrativität in sich: das Bedürfen, der Schmerz, die Freude, Arbeit oder das Handeln etc., und zwar als Weiterführung der Bewusstseinsanalyse nach Maine de Biran und Husserl im Sinne einer "Anstrengung" oder eines "Ich kann". Letzere sind mit den transzendenten Darstellungen oder Äußerungen als Erfahrungsgestalten des klassischen Bewusstseins oder Cogito unverrechenbar.
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2016
Pages: 37-77
Series: Phaenomenologica
ISBN (Hardback): 9783319210643
Full citation:
, "Bewusstsein und "Ich kann"", in: Wie das Leben spricht: Narrativität als radikale Lebensphänomenologie, Berlin, Springer, 2016