
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2008
Pages: 555-581
Series: Springer-Lehrbuch
ISBN (Hardback): 9783540468943
Full citation:
, "Psychologie in den Medien", in: Medienpsychologie, Berlin, Springer, 2008


Psychologie in den Medien
pp. 555-581
in: Bernad Batinic, Markus Appel (eds), Medienpsychologie, Berlin, Springer, 2008Abstract
Ob als Kommentator der Pisa-Studie, verschrobener Held oder manipulativer Fiesling in einem Spielfilm, Talkmaster, Erziehungsberater oder Trostspender-Psychologinnen und Psychologen sind ein fester Bestandteil der heutigen Medienlandschaft. Sowohl in fiktionalen als auch in nichtfiktionalen Medienformaten sind psychologische Themen Teil der medialen Agenda. Das vorliegende Kapitel unternimmt den Versuch, Art und Umfang der Präsenz der Psychologie in verschiedenen Medienkontexten zu bestimmen und die Rollen von Psychologinnen und Psychologen in den Medien auszuleuchten. Das Verhältnis von Psychologen und Journalisten wird kritisch analysiert und potenzielle Konfliktherde werden identifiziert. Ethische Richtlinien, Guidelines und Tipps am Ende des Kapitels bieten nützliche Hilfestellungen für den praktischen Umgang mit den Medien.
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2008
Pages: 555-581
Series: Springer-Lehrbuch
ISBN (Hardback): 9783540468943
Full citation:
, "Psychologie in den Medien", in: Medienpsychologie, Berlin, Springer, 2008