Catalogue > Serials > Book Series > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2013

Pages: 185-206

Series: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft

ISBN (Hardback): 9783531197968

Full citation:

Sasa Bosančić, "Subjektivierungsweisen als diskursive und kommunikative Identitätskonstruktionen", in: Kommunikativer Konstruktivismus, Berlin, Springer, 2013

Subjektivierungsweisen als diskursive und kommunikative Identitätskonstruktionen

Sasa Bosančić

pp. 185-206

in: Reiner Keller, Jo Reichertz, Hubert Knoblauch (eds), Kommunikativer Konstruktivismus, Berlin, Springer, 2013

Abstract

Das menschliche Bewusstsein und die Denkfähigkeit, so die zentrale Erkenntnis George Herbert Meads, ist ein dem gesellschaftlichen Kommunikationsgeschehen nachgelagerter Prozess. Die gesellschaftliche Wirklichkeit und alles, was wir über die Welt wissen, wissen wir vermittelt über die Kommunikation, die wiederum aus historisch-gesellschaftlichen Interaktionsprozessen menschlicher Gemeinschaften hervorgegangen ist, wobei die Kommunikation wiederum bei Mead analog zum Wissensvorrat (Schütz/Luckmann 1979) als ‚Ablagerung" in Diskursuniversen tradiert wird. Ähnlich wie Mead und Schütz betont auch Michel Foucault die Zentralität der Kommunikation in seiner programmatischen Forderung, Diskurse "als Praktiken zu behandeln, die systematisch die Gegenstände bilden, von denen sie sprechen" (Foucault 1988: 74). Diese Verweise auf die kommunikative Fundierung symbolischer Wissensordnungen, die die Beziehungen des Menschen zur Welt präformieren, führt Reiner Keller (2005) im Forschungsprogramm der Wissenssoziologischen Diskursanalyse (WDA) zusammen. Die WDA versteht sich dabei als Teil der kommunikativen Wende (Knoblauch 1995) innerhalb der sozialkonstruktivistischen Ansätze, da sie untersucht, wie gesellschaftliche Wissensvorräte und Wirklichkeitskonstruktionen in den unterschiedlichsten Kommunikationsprozessen hergestellt, aufrechterhalten, weitergegeben und transformiert werden.

Cited authors

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2013

Pages: 185-206

Series: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft

ISBN (Hardback): 9783531197968

Full citation:

Sasa Bosančić, "Subjektivierungsweisen als diskursive und kommunikative Identitätskonstruktionen", in: Kommunikativer Konstruktivismus, Berlin, Springer, 2013