Catalogue > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2018

Pages: 256-261

ISBN (Hardback): 9783476045584

Full citation:

Søren R. Fauth, "Romantik", in: Schopenhauer-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2018

Abstract

Die Beziehungen zwischen Schopenhauers Philosophie und dem Dichten und Denken der Romantik sind reichhaltig und wurden von der Forschung schon früh erkannt. Auch wenn Schopenhauer sich zeit seines Lebens unmissverständlich – meist scharf polemisch – gegen die idealistisch-romantische Philosophie der Epoche wandte (Fichte, Hegel, Jacobi, Schelling), können bei allen offensichtlichen Unterschieden (vgl. hierzu u. a. Hübscher 1988, 31) auffallende Berührungspunkte und Übereinstimmungen zwischen seinem Denken und dem der Idealisten festgestellt werden.

Cited authors

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2018

Pages: 256-261

ISBN (Hardback): 9783476045584

Full citation:

Søren R. Fauth, "Romantik", in: Schopenhauer-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2018