Catalogue > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2013

Pages: 137-162

ISBN (Hardback): 9783531180304

Full citation:

Michael B. Buchholz, "Supervision ist eine Beobachtung, wie Therapeuten (sich) bei der Arbeit beobachten – oder", in: Grenzobjekte, Berlin, Springer, 2013

Supervision ist eine Beobachtung, wie Therapeuten (sich) bei der Arbeit beobachten – oder

Etwas Empirie ist manchmal Salz in der Suppe organisierter Anarchie

Michael B. Buchholz

pp. 137-162

in: Reinhard Horster, Stefan Köngeter, Burkhard Müller (eds), Grenzobjekte, Berlin, Springer, 2013

Abstract

In allen sozialen Berufen gedeiht das Angebot an Supervision. Kurse zur Ausbildung als Supervisor werden angeboten, der Markt regelt das schon. Die Idee der Supervision stammt aus der sozialen Arbeit schon der 1920er Jahre, wurde dann von der Psychoanalyse in die Therapeutik übernommen und hieß dort lange "Kontrollanalyse". Was aber dort geschieht, wie man Supervision betreibt oder betreiben sollte, ist in bemerkenswerter Weise unklar.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2013

Pages: 137-162

ISBN (Hardback): 9783531180304

Full citation:

Michael B. Buchholz, "Supervision ist eine Beobachtung, wie Therapeuten (sich) bei der Arbeit beobachten – oder", in: Grenzobjekte, Berlin, Springer, 2013