
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2013
Pages: 13-50
ISBN (Hardback): 9783531198682
Full citation:
, "Einleitung", in: Patriotismus in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2013


Einleitung
pp. 13-50
in: , Patriotismus in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2013Abstract
Ungleichzeitigkeiten und Widersprüche kennzeichnen die politisch-kulturelle Situation der Gesellschafts- und Staatenwelt zu Beginn des dritten Jahrtausends. Während einerseits eine zunehmende Globalisierung politisch-ökonomischer Problemlagen, wachsende internationale Verflechtungen, Ausbau und Vertiefung internationaler Kooperation bzw. supranationaler politischer Kompetenzen und damit Funktionsverluste des klassischen Nationalstaates zu beobachten sind, lässt sich auf der anderen Seite eine Renaissance des Nationalen, nicht zuletzt infolge der Auflösung der Sowjetunion und ihres hegemonialen Paktsystems in Mittelost- und Osteuropa1 feststellen.
Cited authors
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2013
Pages: 13-50
ISBN (Hardback): 9783531198682
Full citation:
, "Einleitung", in: Patriotismus in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2013