
Publication details
Publisher: Gabler
Place: Wiesbaden
Year: 1995
Pages: 179-189
Series: Neue Betriebswirtschaftliche Forschung
ISBN (Hardback): 9783409131964
Full citation:
, "Zur Verzweigung von Handlungs-, Verhaltens- und Konfliktheorie", in: Theorietraditionen der betriebswirtschaftlichen Forschung, Wiesbaden, Gabler, 1995


Zur Verzweigung von Handlungs-, Verhaltens- und Konfliktheorie
pp. 179-189
in: , Theorietraditionen der betriebswirtschaftlichen Forschung, Wiesbaden, Gabler, 1995Abstract
Die Profilierung der verhaltenswissenschaftlichen Entscheidungstheorie gegenüber den auf handlungstheoretischer Grundlage operierenden Ansätzen ist unmittelbar mit einer von Herbert A. Simon entwickelten spezifischen Lesart der von Barnard 1938 unter dem Eindruck von "The Structure of Social Action" und Diskussionen mit Parsons darüber publizierten Abhandlung "The Functions of the Executive" verbunden. Simon ignorierte die an Parsons Konzept des "unit act" orientierte Darstellung der Organisation als Handlungssystem und hob statt dessen den Aspekt der Integration des Verhaltens von Individuen durch den Anreiz-Beitragsmechanismus hervor.84 Barnard verhalf der ersten größeren Publikation Simons "Administrative Behavior", die 1945 in einer ersten Auflage erschienen war, mit einem der zweiten Auflage beigefügten lobenden Vorwort zu einem spektakulären Erfolg. Der Einfluß von Barnard, der sein Studium in Harvard abbrach, aber später als Präsident der New Jersey Telephone Company und der Rockefeller Foundation reüssierte und mit Ehrendoktortiteln geradezu überhäuft wurde, kann kaum überschätzt werden; und das gilt auch für seine wissenschaftliche Reputation, neben Weber und Simon gehört er mit "The Functions of the Executive" zu den meistzitierten Klassikern der Management- und Organisationsforschung.85
Publication details
Publisher: Gabler
Place: Wiesbaden
Year: 1995
Pages: 179-189
Series: Neue Betriebswirtschaftliche Forschung
ISBN (Hardback): 9783409131964
Full citation:
, "Zur Verzweigung von Handlungs-, Verhaltens- und Konfliktheorie", in: Theorietraditionen der betriebswirtschaftlichen Forschung, Wiesbaden, Gabler, 1995