Catalogue > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2005

Pages: 263-296

ISBN (Hardback): 9783322807861

Full citation:

, "Sozialismus im Krieg und in der Zeit des Umbruchs", in: Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005

Abstract

„Die Tendenz der bürgerlichen Gesellschaft geht auf die Konzentration (…) des gesamten Kapitals in immer weniger Händen. Die kapitalistische Warenproduktion (…) verlangt ein möglichst großes Absatzgebiet (…). Aber in der nationalen Abgeschlossenheit entwickelt sich die ökonomische und die politische Rivalität. Eifersucht und Mißtrauen gegen fremde Völker werden geweckt. Die rasche Entwickelung der Warenproduktion in allen kapitalistisch wirtschaftlichen [sic!] Ländern drängt immer mehr nach Erweiterung der Absatzmärkte über den Binnenmarkt hinaus und erfordert Schutz und Unterstützung durch die politisch-militärischen Kräfte, die damit an Bedeutung gewinnen. (…) Die Armee wird so zum Werkzeug der herrschenden Klassen gegen äußere und sogenannte innere Feinde. [Fettung im Original, W.E.].„ 1

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2005

Pages: 263-296

ISBN (Hardback): 9783322807861

Full citation:

, "Sozialismus im Krieg und in der Zeit des Umbruchs", in: Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005