Catalogue > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2005

Pages: 1070-1103

ISBN (Hardback): 9783322807861

Full citation:

, "Vom gesellschaftsverändernden Aufbruch der sechziger zur Verteidigung 'sozialer Gerechtigkeit" gegenüber neoliberalen Gesellschaftsmodellen seit den achtziger Jahren", in: Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005

Vom gesellschaftsverändernden Aufbruch der sechziger zur Verteidigung 'sozialer Gerechtigkeit" gegenüber neoliberalen Gesellschaftsmodellen seit den achtziger Jahren

pp. 1070-1103

in: Walter Euchner, F-J Stegmann, Peter Langhorst, Traugott Jähnichen, Norbert Friedrich, Helga Grebing, Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005

Abstract

Der gesellschaftliche Umbruch der sechziger Jahre hat auch die Kirchen nachhaltig beeinflußt und verändert. Traditionsbrüche und Veränderungen von Verhaltensnormen und gelebter Religiosität bestimmten die Situation. Von der Nachkriegsgesellschaft und ihren von Pflicht- und Gehorsamstugenden bestimmten Wertmaßstäben wurde Abschied genommen. In der Kirche spielten die Rechristianisierungsvorstellungen der fünfziger Jahre kaum noch eine Rolle, statt dessen begann man, sich den Herausforderungen einer pluralen, nur noch bedingt von den Kirchen geprägten Gesellschaft zu stellen.1

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2005

Pages: 1070-1103

ISBN (Hardback): 9783322807861

Full citation:

, "Vom gesellschaftsverändernden Aufbruch der sechziger zur Verteidigung 'sozialer Gerechtigkeit" gegenüber neoliberalen Gesellschaftsmodellen seit den achtziger Jahren", in: Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005