
Stefan Rieger
3 Publications

Rhythmisch-melodische Studien
Eduard Sievers
Stefan Rieger (ed)
sdvig press -
2014
Die Rhythmisch-melodischen Studien (1912) zählen zu den bedeutendsten Werken von Eduard Sievers. Eine besondere Wirkung hatten sie in Russland, wo sie russische Formalisten, wie Viktor Šklovskij, Osip Brik und Jurij Tynjanov, beeindruckten.

Einführung in die Literaturwissenschaft
Miltos Pechlivanos, Stefan Rieger, Wolfgang Struck, Michael Weitz (eds)
Metzler - Stuttgart
1995
Einführung in literaturwissenschaftliches Arbeiten. Was leistet die Literaturwissenschaft heute? Wie hat sich die Interpretation durch die Kultur- und Medienlandschaft verändert? Der Band gibt einen materialreichen Überblick über Schulen, Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft.
3 Publications