
Florian Arnold
Florian Arnold studierte Philosophie und Germanistik in Heidelberg und Paris. Nach einer philosophischen Promotion an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg schließt er eine zweite Promotion im Fachbereich Design der HfG Offenbach ab. Er leitet die Redaktion der Philosophischen Rundschau und forscht in den Bereichen Philosophie, Design und Medien, mit den Forschungsschwerpunkten Spekulation, Posthumanismus und Techno-Imagination. Er ist Verfasser der Einführung Philosophie für Designer, Stuttgart (av edition) 2016.
3 Publications

Philosophie des Designs
Florian Arnold, Daniel M. Feige, Markus Rautzenberg (eds)
transcript - Bielefeld
2019
Obwohl Design heute alle Bereiche unseres Lebens prägt, ist das Thema in der Philosophie bislang eher stiefmütterlich behandelt worden. Dieser Band möchte die Debatte um die Relevanz und den Sinn von Design innerhalb wie außerhalb der Philosophie befördern.

Logik des Entwerfens
Florian Arnold
Fink - München
2018
Wir leben im Zeitalter des Entwerfens. Der Umstand, dass gerade Designpraktiken unser heutiges Selbstbild prägen, deutet auf einen fundamentalen Einstellungswandel seit den Anfängen der Moderne.

Nach der Unendlichkeit
Florian Arnold
Universität Heidelberg - Heidelberg
2016
Es war Platon, der als erster Philosoph den Menschen als ein Wesen im Übergang zum Göttlichen beschrieben und damit ein ausgearbeitetes philosophisches Bildungsprogramm verbunden hat. In einer "Angleichung an das Göttliche nach dem Vermögen bzw.
3 Publications