Catalogue > Book

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2013

ISBN (Hardback): 9783658021931

ISBN (eBook): 9783658021948

Full citation:

Jürgen Ritsert, Wert, Berlin, Springer, 2013

Wert

Warum uns etwas lieb und teuer ist

Jürgen Ritsert

Springer

2013

Abstract

"Wert" ist ein Grundbegriff, der im Alltag sowie in einer ganzen Reihe von Fachwissenschaften meist mit aller Selbstverständlichkeit benutzt wird: in der Moralphilosophie, der Ökonomie, der Politologie, der Soziologie, der Ethnologie und der Kulturanthropologie. Doch er ist und bleibt – wie schon Max Weber festgestellt hat – ein "Schmerzenskind" der Kulturwissenschaften.  Der vorliegende Band informiert über Kontroversen zum Wertbegriff sowie über einige begehbare Pfade in der Sumpflandschaft des Wertdiskurses. Der Inhalt steht in einem inneren Zusammenhang zu den beiden Publikationen des Verfassers über den Problembegriff und die vier Grundbegriffe der politischen Philosophie.​ ​

 

Der Inhalt

Dimensionen und Implikationen des Wertbegriffes.-  Grundstruktur von Tatsachenaussagen und Werturteilen.- Problemfelder bei der Verhältnisbestimmung von Werturteilen und Tatsachenaussagen.- Grundvorstellungen von der Wertentstehung.- Kritiken an der Dichotomiethese und ihrer Struktur.- Wie weit reicht die Wertbeziehung der Wissenschaft?.- Kulturprobleme, Interessen und Perspektiven. 

 

Die Zielgruppen

SozialphilophInnen.- GesellschaftstheoretikerInnen.- SoziologInnen.- ÖkonomInnen.- PolitologInnen.- KulturwissenschaftlerInnen

 

Der Autor

Dr. Jürgen Ritsert ist Professor emeritus an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Cited authors

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2013

ISBN (Hardback): 9783658021931

ISBN (eBook): 9783658021948

Full citation:

Jürgen Ritsert, Wert, Berlin, Springer, 2013