
Publication details
Publisher: Kluwer
Place: Deventer
Year: 1982
Pages: 3-30
Series: Phaenomenologica
ISBN (Undefined): 9789400974487
Full citation:
, "Die Entstehung der Problematik und Methodische Bemerkungen", in: Passive Synthesis und Intersubjektivität bei Edmund Husserl, Deventer, Kluwer, 1982


Die Entstehung der Problematik und Methodische Bemerkungen
pp. 3-30
in: , Passive Synthesis und Intersubjektivität bei Edmund Husserl, Deventer, Kluwer, 1982Abstract
In diesem Kapitel wird zuerst der Entstehungsprozess der Problematik der aktiven und passiven Synthesis in den 'Logischen Untersuchungen' (§ 1a.), den Ideen I und II (§ 1b.), den Analysen aus dem Anfang der zwanziger Jahre und weiter in der Genealogie der Logik in 'Erfahrung und Urteil' und 'Analysen zur passiven Synthesis' (§ 3) verfolgt. Dabei wird besonders das Verhältnis dieser Entstehung zur Schwierigkeit der Intersubjektivität (§ 1c.) und zur genetischen phänomenologischen Methode (§ 2) berücksichtigt. Zweitens warden die für die Analyse der passiven Synthesis nötigen methodischen Bemerkungen im Zusammenhang mit der Reflexionsmöglichkeit des lebendigen, fliessenden Zeitbewusstseins gemacht werden (§ 4). Zum Schluss dieses Kapitels möchte ich das Problem der Empfindung als eine weitere Aufgabe der Analyse der passiven Synthesis zeigen (§ 5).
Publication details
Publisher: Kluwer
Place: Deventer
Year: 1982
Pages: 3-30
Series: Phaenomenologica
ISBN (Undefined): 9789400974487
Full citation:
, "Die Entstehung der Problematik und Methodische Bemerkungen", in: Passive Synthesis und Intersubjektivität bei Edmund Husserl, Deventer, Kluwer, 1982