Catalogue > Serials > Book Series > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 1970

Pages: 188-202

Series: Phaenomenologica

ISBN (Hardback): 9789401031967

Full citation:

, "Die Lebenswelt als Universum subjektiv-relativer Anschaubarkeit", in: Geschichte und Lebenswelt, Berlin, Springer, 1970

Die Lebenswelt als Universum subjektiv-relativer Anschaubarkeit

pp. 188-202

in: Paul Janssen, Geschichte und Lebenswelt, Berlin, Springer, 1970

Abstract

Es ist bereits klar geworden, daß Lebenswelt als ständig vorgegebener Welthorizont von Husserl inhaltlich primär als Wahrnehmungswelt gesehen wird. Warum Husserl aufgrund seiner systematisch-geschichtsphilosophischen Objektivismus-These auf Lebenswelt als Natur stoßen muß, soll im Nachvollzug der Epoché von den objektiven Wissenschaften geklärt werden. Wie oben gezeigt, ist die Epoché von den objektiven Wissenschaften und nicht die Besinnung auf das außerwissenschaftliche Interessenleben der entscheidende Schritt, durch den Husserl seinen Begriff der Lebenswelt gewinnt. Von ihr her wird dieser auch geprägt.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 1970

Pages: 188-202

Series: Phaenomenologica

ISBN (Hardback): 9789401031967

Full citation:

, "Die Lebenswelt als Universum subjektiv-relativer Anschaubarkeit", in: Geschichte und Lebenswelt, Berlin, Springer, 1970