

José Ortega y Gasset
pp. 254-256
in: Sebastian Luft, Maren Wehrle (eds), Husserl-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2017Abstract
Ortega y Gasset (1883–1955) entdeckte im Jahr 1911 in Marburg jene neue philosophische Strömung, die sogenannte ›Phänomenologie‹. Der junge spanische Denker, der seit einem Jahr den Lehrstuhl für Metaphysik an der Universität Madrid innehatte, wollte während seines dritten Studienaufenthalts in Deutschland seine philosophischen Kenntnisse unter der Leitung von Cohen und Natorp vertiefen.