

Jacques Derrida
pp. 292-298
in: Sebastian Luft, Maren Wehrle (eds), Husserl-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2017Abstract
Derridas Auseinandersetzung mit Husserls Denken beginnt in den Jahren 1953/54 mit Le problème de la genèse dans la philosophie de Husserl, und zeigt sich in den folgenden Jahren hauptsächlich in Derridas Übersetzung und Einführung Introduction à l'origine de la géométrie de Edmund Husserl (1962), in »›Genèse et structure‹ et la phénoménologie« (1967/1972a) und in seinem bekannten Essay über die I. Logische Untersuchung, La voix et le phénomène: Introduction au problème du signe dans la phénoménologie de Husserl (1967). Darüber hinaus taucht der Bezug zu Husserls Denken verstreut in verschiedenen anderen Texten Derridas auf, bis zu seinem späteren Werk Le toucher: Jean-Luc Nancy (2000).