Catalogue > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 215-239

ISBN (Hardback): 9783658257279

Full citation:

Fredrik Wendschlag, "Storytelling als Betrugsw", in: Storytelling in Journalismus, Organisations- und Marketingkommunikation, Berlin, Springer, 2019

Abstract

Kriminelle benützen das Internet um eine Vielzahl von Betrugsarten zu verüben. Einer der erfolgreichsten ist der Advanced Fee Fraud. Beim Advanced Fee Fraud, oder der sogenannte Vorschussbetrug, werden die Opfer aufgefordert eine Vorauszahlung an die Betrüger zu leisten, um Teil einer deutlich größeren Finanztransaktion zu werden. Dieser Beitrag beschäftigt sich die Verwendung von Plot-Modellen in Advanced Fee Fraud Emails. Story Plots sind Handlungsmuster in Geschichten, in denen die Ereignisse kausal und chronologisch zusammenhängen. In Betrugsmails werden spezifische Plot-Modelle verwendet um die Opfer davon zu überzeugen Geld zu überweisen. Dies passiert durch eine Einbindung der Opfer in die Geschichte. Anhand einer Inhaltsanalyse nach Mayring wurden 250 Betrugsmails auf die Verwendung von Plot-Modelle untersucht. Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass traditionelle Story Plot Modelle nicht auf die Texte der Betrüger anwendbar sind, da sie zu ungenau sind und keine wirkliche Differenzierung zulassen. Aus diesem Grund wurden in dieser Arbeit eigene Betrugs Plots entwickelt, also spezielle Handlungsmuster von Geschichten, die in den Texten der Betrüger vorkommen.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 215-239

ISBN (Hardback): 9783658257279

Full citation:

Fredrik Wendschlag, "Storytelling als Betrugsw", in: Storytelling in Journalismus, Organisations- und Marketingkommunikation, Berlin, Springer, 2019