Catalogue > Serials > Book Series > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2014

Pages: 39-54

Series: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft

ISBN (Hardback): 9783658039950

Full citation:

Wolfgang Müller, "Text und Bild", in: Grenzen der Bildinterpretation, Berlin, Springer, 2014

Abstract

Der folgende Beitrag versteht sich als theologischer, der der Frage nach dem Verhältnis von Text und Bild im Bereich theologischer Hermeneutik nachgehen möchte. Dies verlangt nach einer interdisziplinären und transdisziplinären Reflexion. Dieses Verhältnis zeigt sich, in theologischer Perspektive, als ein komplexes, das sich in historischen Konfliktfällen je neu situiert. Das Spannungsverhältnis beider Größen kennt mehrere Epoche machende Zäsuren, die im Folgenden vorgestellt und erörtert werden sollen. In fünf Schritten soll dem Spannungsverhältnis von Text und Bild im Kontext christlicher Theologie und seiner Rezeptionsgeschichte nachgegangen werden: (1.) das Selbstverständnis der christlichen Religion und die Frage nach dem Bild, (2.) der Bilderstreit in der Alten Kirche, (3.) die Bilderfrage in der Reformation, (4.) das Verhältnis Text und Bild in der zeitgenössischen Theologie und schließlich zur Illustration des Gesagten (5.) die Serie » Heilandsgesichter « von Alexej Jawlensky.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2014

Pages: 39-54

Series: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft

ISBN (Hardback): 9783658039950

Full citation:

Wolfgang Müller, "Text und Bild", in: Grenzen der Bildinterpretation, Berlin, Springer, 2014