
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2015
Pages: 181-197
Series: Phänomenologische Erziehungswissenschaft
ISBN (Hardback): 9783658066178
Full citation:
, ""Sich bewegen" und "sich einlassen" im Lernprozess", in: Pädagogische Erfahrung, Berlin, Springer, 2015


"Sich bewegen" und "sich einlassen" im Lernprozess
pp. 181-197
in: Malte Brinkmann, Richard Kubac, Sévérin S. Rödel (eds), Pädagogische Erfahrung, Berlin, Springer, 2015Abstract
Der Beitrag wirft die Frage(n) auf, wie sich das Phänomen Lernen in leibkörperlichen Bewegungen zeigt, wie sich das lernende Selbst in der Bewegung des Lernens bewegt und was es in diesem Vollzug bedeutet, ‚sich einzulassen". In zwei Vignetten-Lektüren werden diese Fragen erörtert, wobei ‚sich bewegen" und ‚sich einlassen" als Momente des Lernprozesses erscheinen, in denen Schülern und Schülerinnen Fremdes widerfährt und sie darauf antworten.
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2015
Pages: 181-197
Series: Phänomenologische Erziehungswissenschaft
ISBN (Hardback): 9783658066178
Full citation:
, ""Sich bewegen" und "sich einlassen" im Lernprozess", in: Pädagogische Erfahrung, Berlin, Springer, 2015