
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2017
Pages: 239-250
Series: Reference Sozialwissenschaften
ISBN (Hardback): 9783658061098
Full citation:
, "Verantwortung und Pflichten", in: Handbuch Verantwortung, Berlin, Springer, 2017


Verantwortung und Pflichten
pp. 239-250
in: Ludger Heidbrink, Claus Langbehn, Janina Loh (eds), Handbuch Verantwortung, Berlin, Springer, 2017Abstract
Die Begriffe der Pflicht und der Verantwortung zeichnen sich durch ihre grundlegende Bedeutung sowohl für die praktischen Selbstverhältnisse des Menschen als auch für reflektierte Intersubjektivität aus. Das zwischen diesen Begriffen bestehende systematische Verhältnis ist vielschichtig: Einerseits müssen sie voneinander unterschieden werden, da sie sich nicht auf genau dieselben praktischen Phänomene beziehen, andererseits verweisen sie oftmals aufeinander. Trotz ihrer Leistungskraft erweisen sich beide Konzepte als problematisch, wenn es um die Zuschreibung von konkreter moralischer Verbindlichkeit bzw. Zuständigkeit angesichts von Schädigungsfällen im Kontext von komplexen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Systemen geht.
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2017
Pages: 239-250
Series: Reference Sozialwissenschaften
ISBN (Hardback): 9783658061098
Full citation:
, "Verantwortung und Pflichten", in: Handbuch Verantwortung, Berlin, Springer, 2017