

Mary und die Zombies
pp. 78-81
in: Peter Catapano, Simon Critchley (eds), Von Kung-fu bis Ladypower, Stuttgart, Metzler, 2017Abstract
Wir vertrauen der Naturwissenschaft, weil ihre Aussagen auf Messund Erfahrungswerten beruhen. Doch »Erfahrung« steht ihrerseits für eine subjektive Realität, die sich der Objektivität wissenschaftlicher Erkenntnis zu entziehen scheint. Wir wissen, dass unsere Erfahrungen – die Farbe Rot zu sehen, Schmerz zu empfinden, uns zu verlieben und so weiter – von physikalischen Systemen wie dem Gehirn abhängen, die uns die Naturwissenschaft prinzipiell erschöpfend erklären kann.