
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2019
Pages: 3-40
Series: Interdisziplinäre Anthropologie
ISBN (Hardback): 9783658248680
Full citation:
, "Fremdes und Eigenes", in: Das Eigene & das Fremde, Berlin, Springer, 2019


Fremdes und Eigenes
pp. 3-40
in: Gerald Hartung, Matthias Herrgen (eds), Das Eigene & das Fremde, Berlin, Springer, 2019Abstract
Heute begegnen die meisten Menschen dieser Welt an einem normalen Tag mehr Fremden, als prähistorische Menschen in ihrem ganzen Leben. Die Begegnung mit Fremden gehört zu unserem Alltag. Auf einem begrenzten Planeten mit vielen Kulturen berührt Fremdheit die Zukunftsfähigkeit der Menschheit. Hier können sich folgenreiche Differenzen zwischen Genesis und Geltung ergeben, weshalb Fremdheit für jede "Interdisziplinäre Anthropologie" relevant ist. Meine Argumentation erfolgt in zehn Schritten, wobei die Titel der Abschnitte thesenartig formuliert sind, um zur Diskussion anzuregen.
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2019
Pages: 3-40
Series: Interdisziplinäre Anthropologie
ISBN (Hardback): 9783658248680
Full citation:
, "Fremdes und Eigenes", in: Das Eigene & das Fremde, Berlin, Springer, 2019