
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2019
Pages: 43-48
Series: Interdisziplinäre Anthropologie
ISBN (Hardback): 9783658248680
Full citation:
, "Soziologische Bemerkungen zur ethnologischen Perspektive auf die Unterscheidung von Fremdem und Eigenem", in: Das Eigene & das Fremde, Berlin, Springer, 2019


Soziologische Bemerkungen zur ethnologischen Perspektive auf die Unterscheidung von Fremdem und Eigenem
pp. 43-48
in: Gerald Hartung, Matthias Herrgen (eds), Das Eigene & das Fremde, Berlin, Springer, 2019Abstract
Vorrede Der Beitrag von Christoph Antweiler will einen Bogen von aktuellen Beobachtungen [1,9] über disziplinäre (ethnologische) Rejustierungen [2-7] bis hin zu praktisch-politischen Einstellungs- und Handlungsempfehlungen [8,10] schlagen. Der Beitrag nimmt entsprechend eine Bestimmung von "fremd" vor, sucht ein Verständnis von Verschiedenheit "in der einen Welt" zu entfalten und damit auch das Transformationsproblem des Unvertrauten ins Bekannte oder Vertraute zu thematisieren. Insgesamt verfolgt der Beitrag das Ziel, jenseits von Kulturuniversalismus (einer Homogenitätsthese auf der Basis unterstellter Universalien) und Kulturrelativismus (einer Heterogenitätsthese auf der Basis unterstellter Unübersetzbarkeit) eine "moderate Perspektive auf Kulturen" vorzuschlagen, die "weder Universalien" "ignoriert" noch "kulturelle Grenzen und immer bleibende Fremdheit aus[blendet]" [3.5].
Cited authors
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2019
Pages: 43-48
Series: Interdisziplinäre Anthropologie
ISBN (Hardback): 9783658248680
Full citation:
, "Soziologische Bemerkungen zur ethnologischen Perspektive auf die Unterscheidung von Fremdem und Eigenem", in: Das Eigene & das Fremde, Berlin, Springer, 2019