
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2019
Pages: 217-227
Series: Interdisziplinäre Anthropologie
ISBN (Hardback): 9783658248680
Full citation:
, "Anthropologisches Denken im Wandel", in: Das Eigene & das Fremde, Berlin, Springer, 2019


Anthropologisches Denken im Wandel
pp. 217-227
in: Gerald Hartung, Matthias Herrgen (eds), Das Eigene & das Fremde, Berlin, Springer, 2019Abstract
Unter der Interdisziplinären Anthropologie versammeln sich seit mehreren Jahren zahlreiche Akteure im deutschsprachigen Raum: Angefangen beim Jahrbuch für Interdisziplinäre Anthropologie (seit 2013), dem gleichnamigen Freiburger Master- Studiengang (seit dem Wintersemester 2012/13), die am Marsilius-Kolleg der Universität Heidelberg durchgeführte Summer School über Neue interdisziplinäre Anthropologie: Leib – Geist – Kultur (2012; siehe auch der Bericht im Jahrbuch für Interdisziplinäre Anthropologie 2013), der Buchreihe Humanprojekt. Interdisziplinäre Anthropologie der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (bereits seit 2007) sowie die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die auf zahlreichen Tagungen, Workshops, Summer Schools und Lehrveranstaltungen daran arbeitet, den Begriff der Interdisziplinären Anthropologie zu schärfen.
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2019
Pages: 217-227
Series: Interdisziplinäre Anthropologie
ISBN (Hardback): 9783658248680
Full citation:
, "Anthropologisches Denken im Wandel", in: Das Eigene & das Fremde, Berlin, Springer, 2019