Catalogue > Serials > Book Series > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2013

Pages: 75-113

Series: Mathematik im Kontext

ISBN (Hardback): 9783642296536

Full citation:

Nadine Günnewig, "Kontext", in: An den Grenzen des Endlichen, Berlin, Springer, 2013

Abstract

Logizismus, Intuitionismus, Formalismus – diese Trias wurde zum mathematikphilosophischen Klassiker durch die drei entsprechenden Referate, die Rudolf Carnap, Arendt Heyting und John von Neumann auf der Grundlagenkonferenz 1930 in Königsberg hielten. Außerhalb der Kreise informierter Spezialisten hat sich durchgesetzt, diese drei Positionen als verschiedene Philosophien der Mathematik und damit als Alternativoptionen aufzufassen. Dabei ist es zum Standard geworden, Hilberts grundlagentheoretische Position unter die "formalistische" Alternative zu subsumieren. All dies ist sachlich nur begrenzt zutreffend, wie die folgenden Ausführungen zeigen sollen.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2013

Pages: 75-113

Series: Mathematik im Kontext

ISBN (Hardback): 9783642296536

Full citation:

Nadine Günnewig, "Kontext", in: An den Grenzen des Endlichen, Berlin, Springer, 2013