Catalogue > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 15-50

ISBN (Hardback): 9783658204761

Full citation:

Karl Acham, "Zur Ideengeschichte und ihrer Soziologisierung", in: Zyklos 4, Berlin, Springer, 2018

Zur Ideengeschichte und ihrer Soziologisierung

Karl Acham

pp. 15-50

in: Stephan Moebius (ed), Zyklos 4, Berlin, Springer, 2018

Abstract

»Dass alles menschliche Denken«, so führt Wilhelm Jerusalem gleich zu Beginn seines 1924, ein Jahr nach seinem Tod, veröffentlichten Aufsatzes »Die soziologische Bedingtheit des Denkens und der Denkformen« aus, »als psychischer Vorgang betrachtet, soziologisch bedingt ist, dürfte heute kaum mehr bezweifelt werden.« (Jerusalem 1982, zuerst 1924, S. 27) Wahrscheinlich wurde schon früher nur von wenigen bezweifelt, dass sich das Denken, Fühlen und Wollen in einer bestimmten gesellschaftlichen Umgebung entwickelt, und dies entweder in Übereinstimmung oder im Widerspruch zu dieser.

Cited authors

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 15-50

ISBN (Hardback): 9783658204761

Full citation:

Karl Acham, "Zur Ideengeschichte und ihrer Soziologisierung", in: Zyklos 4, Berlin, Springer, 2018