
Publication details
Publisher: Leske + Budrich
Place: Opladen
Year: 2003
Pages: 57-83
ISBN (Undefined): 9783810034151
Full citation:
, "Milieu, Struktur und Biographie", in: Phänomenologie und soziale Wirklichkeit, Opladen, Leske + Budrich, 2003


Milieu, Struktur und Biographie
pp. 57-83
in: Ilja Srubar, Steven Vaitkus (eds), Phänomenologie und soziale Wirklichkeit, Opladen, Leske + Budrich, 2003Abstract
Die Grundlagen der von Grathoff kritisierten "cartesianischen Biographieforschung" (Grathoff 1989) sind in seiner Sicht folgende: (1) Biographie wird verstanden als "lebensgeschichtliche Entwicklung personaler Innerlichkeit" (a.a.O., 87). (2) Diese lebensgeschichtliche Entwicklung wird in Ereignissen vergegenständlicht, die meßbaren Zeitpunkten zugeordnet werden. (3) Diesen biographischen Daten werden "unbemerkte Empfindungen und Urteile" (88), z. B. solche aus der frühen Kindheit, "untergeschoben" (a.a.O.) und der "Eigentlichkeit der Person" zugerechnet. (4) Ein "Rekurs auf die Sozialität kommunikativen Handelns' (a.a.O.) findet nicht statt.
Publication details
Publisher: Leske + Budrich
Place: Opladen
Year: 2003
Pages: 57-83
ISBN (Undefined): 9783810034151
Full citation:
, "Milieu, Struktur und Biographie", in: Phänomenologie und soziale Wirklichkeit, Opladen, Leske + Budrich, 2003