
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1993
Pages: 287-298
ISBN (Hardback): 9783531125114
Full citation:
, "Marcel Proust", in: Die literarische Moderne in Europa 1, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1993


Marcel Proust
pp. 287-298
in: Sabine Rothemann, Hans J. Piechotta, Ralph-Rainer Wuthenow (eds), Die literarische Moderne in Europa 1, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1993Abstract
Prousts A la recherche du temps perdu sei, schreibt Jean-Yves Tadié, "le dernier grand rêve du XlXieme siècle et le premier roman moderne du XXieme"1. Da die Proustforschung im Zeitalter der Moderne entstand, ist es kaum verwunderlich, daß sie die eine Seite dieses janusköpfigen Werkes, die moderne, weitaus stärker betonte als jene andere, traditionelle und passeistische.2 Doch das — wenngleich nur partielle — Vergessen hat seinen Preis, nicht nur für das Verständnis eines Erinnerungsromans. Dem Bestreben der Forschung, Prousts Modernität als die bestimmende Signatur seines Werkes zu verstehen, sei die Mutmaßung entgegengehalten, daß Proust auf den Spuren der verlorenen Zeit die Relativität der Moderne entdeckt, und zwar gerade dadurch, daß er Züge der Modernität ins Werk setzt — welche, wird zu zeigen sein.
Cited authors
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1993
Pages: 287-298
ISBN (Hardback): 9783531125114
Full citation:
, "Marcel Proust", in: Die literarische Moderne in Europa 1, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1993