Catalogue > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2005

Pages: 73-97

ISBN (Hardback): 9783531145730

Full citation:

, "Zur gesellschaftlichen Begründung von Kompetenz", in: Handlung und Kompetenz, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005

Abstract

Bis hierher haben wir uns dem Kompetenzbegriff eher deskriptiv genähert. Wir haben gesehen, welchen Wurzeln er entspringt und wie er in der Weiterbildung und in der Berufpädagogik seine hauptsächliche Anwendung findet. Dabei wurden einige Anmerkungen und Probleme angeführt, die das aktuell in diesen Bereichen verwendete Kompetenzkonstrukt betreffen. Wir können bisher konstatieren, dass sich die Weiterbildungs- und die berufspädagogische Wissenschaft auf ein Kompetenzkonzept beziehen, dass im Wesentlichen seinen theoretischen Hintergrund in arbeitspsychologischen Theoriebildungen hat, die in einer Erweiterung des-Konzeptes der Sprachkompetenz von Chomsky unter Einbezug motivationaler und voluntativer Aspekte begründet sind (vgl. auch Schwadorf 2003).

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2005

Pages: 73-97

ISBN (Hardback): 9783531145730

Full citation:

, "Zur gesellschaftlichen Begründung von Kompetenz", in: Handlung und Kompetenz, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005