Epistemata: Reihe Philosophie
10 Publications

Edith Steins Denkweg von der Phänomenologie zur Seinsphilosophie
2015
Würzburg, Königshausen & Neumann

Lebenswelt, Reflexion und Sprache
Zur reflexiven Thematisierung der Lebenswelt in der Phänomenologie, Existenzialontologie und Diskurstheorie
1997
Würzburg, Königshausen & Neumann

Wissen und Phänomen
Eine Untersuchung der ontologischen Klärung der Wissenschaften bei Edmund Husserl, Alexandre Koyre und Gaston Bachelard.
1997
Würzburg, Königshausen & Neumann

Bewußtsein und Da-Sein
Ontologische Implikationen einer Kontroverse. Zur Relation von Sein und Denken im Ausgang von Husserl und Heidegger
1996
Würzburg, Königshausen & Neumann

Phänomenologische Handlungstheorie
Edmund Husserls Untersuchungen zur Ethik.
1996
Würzburg, Königshausen & Neumann

Sprachkrise und Verbildlichung [Hoffmannsthal, Maeterlinck, Husserl, Bergson]
1995
Würzburg, Königshausen & Neumann

Das ästhetische Apriori des alter ego
Untersuchungen zur transzendentalen Intersubjektivitätstheorie in der Phänomenologie Edmund Husserls.
1994
Würzburg, Königshausen & Neumann

Die Aporien der Intersubjektivität
Eine AuseinAndersetzung mit Edmund Husserls Intersubjektivitätstheorie.
1991
Würzburg, Königshausen & Neumann

Zeitbewußtsein und Selbsterfahrung
Studien zum Verhältnis von Subjektivität und Zeitlichkeit im vorKantischen Empirismus und in den Transzendentalphilosophien Kants und Husserls
1983
Würzburg, Königshausen & Neumann
10 Publications