
Richard Grathoff
5 Publications

Philosophisch-phänomenologische Schriften I
Alfred Schütz
Gerd Sebald (ed)
UVK - Konstanz
2009
Band III. 1 der Alfred Schütz Werkausgabe enthält philosophische Texte, die Schütz’ Auseinandersetzung mit Edmund Husserl gelten und zugleich den Hintergrund für seinen Entwurf einer mundanen Phänomenologie darstellen.

Philosophers in exile
Alfred SchützAron Gurwitsch
Richard Grathoff (ed)
Indiana University Press - Bloomington, In
1989
This book presents the remarkable correspondence between Alfred Schutz and Aron Gurwitsch, emigre philosophers influenced by Edmund Husserl, who fled Europe on the eve of World War II and ultimately became seminal figures in the establishment of phenomenology in the United States. Their deep and lasting friendship grew out of their mutual concern with the question of the connections between science and the life-world.

Alfred Schütz und die Idee des Alltags in den Sozialwissenschaften
Walter Sprondel, Richard Grathoff (eds)
Enke - Stuttgart
1979
Die Beiträge dieses Bandes sind auf die eine oder andere Weise mit dem Zweiten Konstanzer Kolloquium zu Problemen der sozialwissenschaftlichen Theorien verbunden, das im Juli 1974 veranstaltet wurde. .
5 Publications