
Marius Sitsch
1 Publications

Liebe und Ein-samkeit
Marius Sitsch
Bautz - Nordhausen
2019
Die Phänomenologie der Einfühlung nach Edith Stein und die Phänomenologie des Blicks nach Jean-Paul Sartre bilden zwei zueinander versetzte philosophische Ansätze, die das von Edmund Husserl thematisierte Problem des Anderen auf je eigene Weise fortgeschrieben haben. Das Buch von Marius Sitsch widmet sich der Aufgabe, diese zwei unterschiedlichen Gegebenheitsweisen des Anderen, die sich im Ausgang von Husserls Phänomenologie der Intersubjektivität verzweigt haben, miteinander zu konfrontieren und füreinander fruchtbar zu machen.
1 Publications