

Kapitalismuskritik und sozialistisches Engagement
pp. 39-123
in: Joachim Fischer, Stephan Moebius (eds), Soziologische Denkschulen in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin, Springer, 2019Abstract
Für die wissenschaftliche und gesellschaftliche Relevanz von Einzelwissenschaften spielen Schulen häufig eine wichtige Rolle, weil sie über ein Vergesellschaftungspotential verfügen, das aus einer zeitlich auf eine längere Dauer gestellten, institutionalisierten, formellen oder informellen Interaktion mehrerer Akteure hervorgeht und eine höhere Produktivität und Wirkmächtigkeit entwickeln kann als eine Summe individueller Einzelaktivitäten.