Catalogue > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2009

Pages: 115-137

ISBN (Hardback): 9783531165899

Full citation:

, "Die Entstehung einer positionalen Struktur durch Konflikt und Kooperation", in: Wikipedia, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009

Die Entstehung einer positionalen Struktur durch Konflikt und Kooperation

pp. 115-137

in: Christian Stegbauer, Wikipedia, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009

Abstract

In diesem Kapitel spielen Auseinandersetzungen eine noch größere Rolle als im vorangehenden Abschnitt. Eine hier zu behandelnde Frage ist, ob die Beziehungsstrukturen immer gleichförmig sind – Untersuchungen zur Struktur von Mailinglisten (Stegbauer/ Rausch 2007) legen dies nahe – oder ob diese wechselt, bzw. wie sich ein solcher Wechsel ggf. vollzieht. Wir versprechen uns von der Betrachtung eines Themas, bei dem es zu Streit kam, eine besondere Dynamik, aber auch, dass wir einen Prozess der positionalen Klärung nachvollziehen können. Wenn unterschiedliche Beziehungsstrukturen auftreten, müssten damit auch immer wieder Chancen für positionale Wechsel entstanden sein. Je nachdem, in welcher Phase sich die Struktur befindet, ergeben sich unterschiedliche Beteiligungsmöglichkeiten.

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2009

Pages: 115-137

ISBN (Hardback): 9783531165899

Full citation:

, "Die Entstehung einer positionalen Struktur durch Konflikt und Kooperation", in: Wikipedia, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009